• 22.10.2025
  • Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (ZErb)

Der große Frust für den Erben: Die Verzinsung des Pflichtteilsanspruchs

Die Verzinsung des Pflichtteilsanspruchs ist ein erheblicher Konfliktpunkt im Erbrecht. Während Pflichtteilsberechtigte vom gesetzlich festgelegten Zinssatz profitieren, der deutlich über dem banküblichen Zinssatz liegt, werden Erben durch langwierige Nachlassabwicklungen mit hohen finanziellen Belastungen konfrontiert. Eine erhebliche Erhöhung des Zinsanspruchs tritt häufig ein aufgrund Verzögerungen bei den Wertermittlungen, vor allem durch Sachverständigengutachten oder notarielle Nachlassverzeichnisse. Der Beitrag analysiert die rechtlichen Grundlagen, typische Verzögerungskonstellationen und praxisorientierte Strategien zur Begrenzung erhöhter Zinsforderungen.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (ZErb) .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Erbrecht

Alles, was in der Erbrechtspraxis wichtig ist: Von Testamentsgestaltung über lebzeitige Vorsorge bis Vermögensübertragung.

juris Notare Premium

Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen
Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (ZErb)
Quelle: Fundstelle:
  • ZErb 2025, 361-367
Autoren:
  • I. Schulze-Heiming
  • Pierre Plottek