Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen
Kommentar
![Richard Boorberg Verlag Richard Boorberg Verlag](/jportal/cms/remote_media/media/partner_1/partnerverlage/logo_boorberg.png)
![](/jportal/cms/remote_media/media/produktbilder_1/rbv_k_wolpvgnrw_w365.png)
Der Kommentar für die fehlerfreie Durchführung von Personalratswahlen: Damit erhalten Wahlvorstände und andere mit der Wahl befasste Personen, zu denen nicht zuletzt auch die Wählerinnen und Wähler selbst gehören, einen schnellen Überblick und ein systematisches Grundverständnis für das sowohl durch Gesetz (LPVG NRW) als auch durch Verordnung in Nordrhein-Westfalen geregelte Wahlrecht.
Wertvolle Praxistipps und anschauliche Beispiele
Damit sich bei der Wahldurchführung keine Fehler einschleichen wurde jede Vorschrift praxisorientiert kommentiert. Viele Formulierungs- und Berechnungsbeispiele helfen bei der konkreten Umsetzung.
Kompetente Antworten auf einschlägige Fragen
Erfahrung und Hintergrundwissen des Autors gewährleisten, dass der Kommentar die relevanten Themen und Sachverhalte kompetent behandelt. Er trägt damit zur Lösung der auftretenden Sachprobleme wesentlich bei.
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.