In der Sammlung sind alle wichtigen Rechtsvorschriften, Abkommen, Verträge, Satzungen und Vereinbarungen zum Medienrecht übersichtlich und aktuell dokumentiert. Nach Themen gegliedert finden sich Informationen zu
- Verfassungsrecht
- Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
- Privater Rundfunk
- Rundfunkgebühren/Rundfunkfinanzierung
- Satellitenrundfunk
- Multimedia
- Zusammenarbeit der Landesmedienanstalten
- Presserecht
- Jugendschutz (mit JMStV)
- Berichte
- Filmförderung
- Technik
- Datenschutz
Inklusive Regelungen des EU-Rechts, des europäischen Rechts sowie internationale Rechtsquellen, die für die medienrechtliche Praxis von Bedeutung sind.
Für im Medienbereich tätige Rechtsanwälte, für Juristen und Redakteure öffentlich-rechtlicher und privater Rundfunkanstalten, für Unternehmer im Bereich Medien, Werbeagenturen und Presseabteilungen, für Verlage wie auch für Medienpolitiker ist die Sammlung eine Quelle unentbehrlicher Informationen.
Ihr Vorteil mit juris
Die Ergänzungslieferungen werden zweimal jährlich automatisch im juris Portal ergänzt, damit Sie ohne eigenen Aufwand immer auf dem neuesten Stand arbeiten können.
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.