
Die Regelungen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der §§ 305 ff. BGB haben für das Arbeitsrecht große Bedeutung, da es sich bei arbeitsrechtlichen Bestimmungen regelmäßig um vom Arbeitgeber gestellte AGB handelt.
Es gibt daher eine Vielzahl gerichtlicher Entscheidungen zu AGB im Arbeitsrecht. Damit seine AGB zulässing sind, muss der Vertragsgestalter muss stets dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und der Fachliteratur sein. Darüber hinaus gibt es neue Arbeitsformen (Arbeiten 4.0), die neuer rechtskonformer Regelungen bedürfen.
Das Buch orientiert sich inhaltlich an der aktuellen Rechtsprechung der LAGe und des BAG, strukturell am Aufbau eines Arbeitsvertrags. Es enthält Praxistipps und Mustertexte zu allen enthaltenen Klauseln.
Die Inhalte zusammengefasst:
- Praktische Hinweise zur Arbeitsvertragsgestaltung
- AGB-Kontrolle
- Arbeitsvertragsgestaltung unter Arbeiten 4.0
- Erläuterung typischer Vertragsklauseln (z. B. Dienstwagenüberlassung, Vergütungsregelungen, Freiwilligkeitsvorbehalt, Vertragsstrafen, Wettbewerbsverbot, Mediation, Urheberrechte etc.)
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.