• 14.10.2025
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC)

Software-defined Compliance: Umdenken in der Compliance-Funktion durch den EU AI Act

Compliance kann heute ein entscheidender Wettbewerbsvorteil und morgen Voraussetzung für die Marktteilnahme sein. Unternehmen sollten sich daher frühzeitig zu einer Softwaredefined Sustainability Organization entwickeln. Sie führt Nachhaltigkeit, IT, Compliance und Strategie auf Basis einer Datenplattform und unter verantwortungsvollem Einsatz von KI zusammen. Dadurch entstehen strategische Vorteile, regulatorische Sicherheit und datengetriebene Transparenz.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Compliance

Lösungsansätze zur Umsetzung von compliance-rechtlichen Vorgaben innerhalb diverser Rechtsgebiete, wie z. B. dem Arbeits- oder Wirtschaftsrecht.

juris Compliance Premium

Erfahren Sie, welche Maßnahmen bei der Prävention und Vermeidung von Haftung und Strafbarkeit zu ergreifen sind.
Risk, Fraud & Compliance (ZRFC)
Quelle: Fundstelle:
  • ZRFC 2025, 202-205
Autoren:
  • Daniel Andernach
  • Alexander Appel
  • Jose Pereira