• 14.10.2025
  • Miet-Rechtsberater (MietRB)

Die Beweiserhebung bei Mängeln am gemeinschaftlichen Eigentum – praktische und prozessuale Fragestellungen

Die Beweiserhebung von Mängeln am gemeinschaftlichen Eigentum führt zu diversen praktischen Fragestellungen. Zum einen betrifft dies den Umfang der erforderlichen Feststellungen beim vermieteten Sondereigentum. Zum anderen betrifft dies Fragestellungen, ob und in welchem Umfang die Feststellung und die Beseitigung erheblicher Mängel im gemeinschaftlichen Eigentum in den Verantwortungsbereich der GdWE fallen. Bei Neuerrichtungen von Wohnungseigentumsanlagen kann die Beweiserheblichkeit bestehen, wenn das gemeinschaftliche Eigentum beispielsweise durch den Bauträger nicht abnahmereif fertiggestellt wurde.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Miet-Rechtsberater (MietRB).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Top-Literatur der jurisAllianz zu Miete und Wohnungseigentum - immer aktuell - inklusive STAUDINGER BGB.
Miet-Rechtsberater (MietRB)
Quelle: Fundstelle:
  • MietRB 2025, 308-312
Autoren:
  • Kai-Uwe Agatsy