• 15.09.2025
  • Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (FamRZ)

Wehrrechtlicher Rechtsschutz gegen sexuelle Untreue in der Ehe

Das Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten [SG] verpflichtet in dessen § 12 S. 2 dazu, „die Rechte des Kameraden zu achten“. Das BVerwG hat hier abermals bekräftigt, dass es den Seitensprung mit der Ehefrau eines Kameraden als disziplinarisch erhebliche Rechtsverletzung ansieht. Damit konserviert das BVerwG eine Vorstellung von sexueller Treue als ehelicher Rechtspflicht, die sich weder auf § 1353 BGB stützen lässt noch mit Art. 6 Abs. 1 GG und Art. 8 EMRK vereinbar wäre. Die Kluft zwischen Wehrrecht und Familienrecht wird zusehends größer.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (FamRZ).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris DAV Zusatzmodul

Exklusiv für DAV-Mitglieder: Recherchieren Sie in über 50 Top-Titeln der jurisAllianz Partnerverlage.

juris Familienrecht

Vom Ehevertrag über Lebensgemeinschaft, Lebenspartnerschaft und Scheidungsvereinbarungen bis zum Steuer- und Kostenrecht.

juris Familienrecht Premium

Inklusive Verfahrensrecht, Betreuungs- und Vormundschaftsrecht, Kindschafts-, Unterhalts- und Scheidungsrecht.
Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (FamRZ)
Quelle: Fundstelle:
  • FamRZ 2025, 1337-1339
Autoren:
  • Anne Röthel