DSGVO/BDSG Kommentar zu DSGVO, BDSG und den Datenschutzbestimmungen des TMG und TKG

Wie zuvor bietet der Plath Kommentierungen zu DSGVO und BDSG in einem Band. Berücksichtigt sind die Erwägungsgründe zur DSGVO und die Gesetzgebung in anderen EU-Mitgliedstaaten.

Herausgeber:
  • Dr. Kai-Uwe Plath

Die bereichsspezifischen Datenschutznormen in TMG und TKG sind in der 3. Auflage weiterhin kommentiert. Dabei wird Norm für Norm herausgearbeitet, ob und inwieweit die genannten Regelungen nach Inkrafttreten der DSGVO anwendbar bleiben und welche praktischen Auswirkungen sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen der ePrivacy-RL und der DSGVO ergeben.

Wie gewohnt bietet der Kommentar praxisnahe Arbeits- und Argumentationshilfen. Er unterstützt Unternehmen bei der Herausforderung, Geschäftsprozesse unter dem neuen Regelungsregime DSGVO/BDSG rechtssicher zu gestalten. Insgesamt erfüllt die Neuauflage den Anspruch, das Problembewusstsein zu schärfen, Anwendungskorridore aufzuzeigen und bereits erkannte Stolpersteine aus dem Weg zu räumen.

Expertenteam zum Datenschutzrecht

Der Herausgeber und das Autorenteam sind auf das Datenschutzrecht spezialisierte, durch langjährige Praxiserfahrung ausgezeichnete Juristen und Juristinnen, die die Materie wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisnah aufbereiten.

Rezension

"Es ist insbesondere Praktikern zu empfehlen, die in der nunmehr komplizierten und schwer durchschaubaren Rechtslage im Datenschutzbereich nach pragmatischen Lösungswegen suchen."

Vittorio Loparco in K&R 11/2018

Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen

Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:

juris Datenschutz

Umfassende Fachliteratur zur DSGVO und zum neuen BDSG - in EINEM Modul, sukzessive aktualisiert.

juris Gewerblicher Rechtsschutz / Urheberrecht

Renommierte Kommentare, Fachzeitschriften und Handbücher - für alle Fragen im Urheberrecht.

juris IT-Recht

Beantwortet alle Fragen aus dem IT-rechtlichen Alltag (DSGVO, BDSG, TMG, TKG u.v.m.) unter Berücksichtigung von UWG und StGB.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.